Über NET-24

Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.

KONTAKT INFO
  • Adresse: Jedleseer Straße 102,
    A-1210 Wien, Österreich
  • Telefon: +43 (0)1 202 26 86
  • Email: Kontaktformular
vienna.at

"Klassik unter Sternen" übersiedelt 2026 nach Grafenegg

Das Open-Air-Konzertformat "Klassik unter Sternen" mit der Künstlerin El?na Garan?a wechselt nach 17 Jahren den Veranstaltungsort. Hatte man jahrelang die Sommerabende im Stift Göttweig zugebracht, wird ab Juli 2026 erstmals auf der Freiluftbühne am Wolkenturm in Grafenegg musiziert. Als Gründe werden Änderungen der "gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen" genannt, so der Veranstalter in einer Presseaussendung am Sonntag.


nachrichten.at

Josef Hader: »Ich sehe Resignation in den Menschen«

"Sturm kommt auf": Der Schauspielstar verkörpert im neuen ORF-Zweiteiler einen jüdischen Schuster in der Zeit vor dem Nazi-Regime.


nachrichten.at

»Kreisky« sagt "Adieu, Unsterblichkeit": Der Soundtrack für eine Welt, die brennt

Das neue Album zum 20-Jahr-Jubiläum der Band ist von famoser Finsternis


vienna.at

Baustopp vor Baustart: Millionen-Bauhof Felsenau aus Spargründen verschoben

Entscheidung über möglichen Neubau der Straßenmeisterei könnte erst in einigen Jahren fallen.


vienna.at

Gemischte Reaktionen auf Kopftuchverbot

Die Begutachtungsphase des geplanten Kopftuchverbots bis zur achten Schulstufe geht in die letzte Phase. Bis Donnerstag können noch Stellungnahmen zum Gesetzesentwurf eingebracht werden. Begrüßt wird dieser trotz Detailkritik von der Pflichtschullehrer-Gewerkschaft. Scharfe Kritik gab es hingegen von der Evangelischen Kirche, den Freikirchen, der Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen und der Gleichbehandlungsanwaltschaft.


vienna.at

Steuertipp: Besteuerung von Trinkgeldern

Experte Gerhard Fend über die nun einheitliche Regelung.


vienna.at

Agenda Austria: Reallohnplus kostet uns Konkurrenzfähigkeit

Während in den meisten Ländern der Eurozone die Reallöhne noch unter dem Vorkrisenniveau von 2021 liegen, sind sie in Österreich bereits wieder gestiegen. "Das ist grundsätzlich etwas Erfreuliches", sagt Agenda-Ökonomin Carmen Treml, "allerdings schießen wir uns damit selber unseren Wettbewerbsvorteil ab." Der diesjährige Metaller-Lohnabschluss sei richtungsweisend, meinte Treml im Gespräch mit der APA - daran sollten sich auch andere Branchen orientieren.


vienna.at

Stadt verbietet rund um Halloween Adoption schwarzer Katzen

Um Misshandlungen schwarzer Katzen im Zusammenhang mit Halloween zu verhindern, hat die Stadt Terrassa in Spanien die Adoption solcher Tiere vorübergehend ausgesetzt. Bis zum 1. November dürfen im städtischen Tierheim der katalanischen Gemeinde keine schwarzen Katzen vermittelt werden. Halloween wird immer am 31. Oktober gefeiert.


nachrichten.at

Er gab dem "Tatort" seine Titelmelodie: Jazzlegende Klaus Doldinger verstorben

MÜNCHEN. Die "Tatort"-Melodie ist deutsches Kulturgut - geschaffen vom Komponisten und Saxofonisten Klaus Doldinger. Nun ist die Jazzlegende im Alter von 89 Jahren gestorben.


vienna.at

ARBÖ-Herbst-Tipps für E-Bike und E-Scooter

Mit dem Ende des Sommers beginnt die kältere und regnerische Jahreszeit. Viele Radfahrer und E-Scooter-Nutzer stellen ihre Fahrzeuge für den Winter ab. Doch das ist nicht zwingend notwendig, da es im Herbst auch viele gute Tage gibt, an denen die Nutzung von E-Bikes und E-Scootern möglich ist.