Über NET-24

Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.

KONTAKT INFO
  • Adresse: Jedleseer Straße 102,
    A-1210 Wien, Österreich
  • Telefon: +43 (0)1 202 26 86
  • Email: Kontaktformular
vienna.at

Aktion "Schulstartklar!": Gutscheine noch bis 31. Oktober einlösbar

Über 80 Prozent der Schulstart-Gutscheine bereits aktiviert ? Unterstützung für armutsgefährdete Familien.


vienna.at

Israels Generalstabschef warnt vor Gaza-Militärverwaltung

Israels Generalstabschef Eyal Zamir hat laut dem israelischen Nachrichtenportal "ynet" bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts in der Nacht auf Montag davor gewarnt, dass eine Einnahme der Stadt Gaza zu einer israelischen Militärverwaltung führen wird. Zamir sagte demnach: "Ihr steuert auf eine Militärverwaltung zu, euer Plan führt uns dorthin. Versteht die Bedeutung." Der Grund sei, dass die politische Führung keine Alternative für die Zeit nach dem Krieg vorbereite. 


nachrichten.at

Harald Schmidt: "Warum saß kein Österreicher bei Trump am Tisch?"

Harald Schmidt über diplomatische Fehler, die Relevanz von Theater und sein Dasein als "Aktivrentner"


vienna.at

Cyberangriff: EU-Richtlinie noch nicht umgesetzt

Die EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS 2) wurde in Österreich bisher nicht umgesetzt.


vienna.at

TV-Quoten: ORF verlor im August, Private legten zu

Die Olympischen Spiele sorgen für Spitzenleistungen - nicht nur im Sport: Dank des Megaevents im August 2024 hatte der ORF damals Quotenhöhenflüge verzeichnet. Umgekehrt: Das Ausbleiben der Wettkämpfe versetzte dem öffentlich-rechtlichen Sender im diesjährigen August glatt einen Dämpfer. Mit 31,4 Prozent Marktanteil lag die ORF-Gruppe in Summe um 2,7 Prozentpunkte unter dem Vorjahresmonat. Zulegen konnten die Privaten, wobei sich Servus TV über einen August-Rekord freut.


vienna.at

Xi und Putin für neue Weltordnung als Gegengewicht zu USA

Chinas Präsident Xi Jinping und Russlands Staatschef Wladimir Putin haben auf einem Gipfeltreffen im nordchinesischen Tianjin am Montag ihre Vision einer neuen globalen Sicherheits- und Wirtschaftsordnung vorangetrieben, die den "Globalen Süden" in den Mittelpunkt stellt.


nachrichten.at

Deutscher "Tatort"-Schauspieler Arthur Brauss mit 89 Jahren gestorben

MÜNCHEN/WIEN. Der deutsche "Tatort"-Schauspieler Arthur Brauss ist tot.


vienna.at

Erstes ÖFB-Training ohne Posch - Auch Schmid nicht auf Platz

Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Montag bei Sonnenschein in Windischgarsten die Vorbereitungen für die WM-Qualispiele am Samstag in Linz gegen Zypern und am folgenden Dienstag in Zenica gegen Bosnien aufgenommen.


vienna.at

Ostsee-Einsatz: NATO-F-35 fangen russische Antonow ab

Über der Ostsee kam es am 28. August zu einem sensiblen Luftraum-Vorfall: Zwei italienische F-35 stiegen in Estland auf, um eine russische Antonow abzufangen. Das Transportflugzeug hatte keinen Transponder aktiviert.


vienna.at

Kommentar: Ein ikonisches Bild, das nichts verändert

Heute vor zehn Jahren ging ein verstörendes Bild um die Welt, an das sich viele wohl noch erinnern. Das Foto eines toten kleinen Buben, der wie schlafend am Strand lag, sein rotes T-Shirt war etwas hochgerutscht. Am 2. September 2015 ertrank der damals dreijährige Aylan Kurdi vor der türkischen Küste im Mittelmeer, das Schlepperboot war