Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.
Bundesligist SCR Altach hat sich bis Saisonende mit dem offensiven Mittelfeldspieler Blendi Idrizi verstärkt. Wie der Tabellensechste bekanntgibt, war der 27-jährige Deutsch-Kosovare und neunfache Teamkicker des Kosovo zuletzt vereinslos und absolvierte bereits seit Sommer sein Reha-Programm in Altach. Für Schalke 04 bestritt Idrizi drei Bundesliga-Partien, dazu kommen 56 Spiele in der 2. Bundesliga für Schalke sowie Jahn Regensburg.
Mit 5:0 bei Kairat Almaty gewonnen (Spielbericht >>>), das gesamte Match gespielt: Für Real-Madrid-Routinier David Alaba hat sich der aufgrund der langen Anreise mit Strapazen verbundene Champions-League-Trip nach Kasachstan gelohnt. "Ich bin zurück, das habe ich heute gezeigt", betonte der 33-Jährige im "Sky"-Interview. Nach zuvor zwei Kurzeinsätzen in der Liga durfte sich der Wiener erstmals unter Xabi Alonso von Beginn an beweisen. Die Schlagzeilen schrieb mit Kylian Mbappe ein anderer. Ala
Benjamin Baumgartner muss sich beim SC Bern an ein neues Gesicht auf der Trainerbank gewöhnen. Am Tag nach der 1:5-Niederlage gegen HC Fribourg-Gotteron trennt sich der 16-fache Meister von Head Coach Jussi Tapola. Die "Mutzen" haben sechs der ersten neun Saisonspiele verloren und liegen in der Tabelle nur auf dem elften Platz. Zudem stellt man mit 13 Toren die schwächste Offensive der National League. Baumgartner hat drei Treffer beigesteuert. War seit 2023 im Amt Tapola hatte den SCB zur S
Ein Jahr nach einer Lymphdrüsenkrebs-Diagnose steht der Schweizer Skirennläufer Niels Hintermann vor dem Comeback im Spitzensport. Es gehe ihm "tipptopp", sagte der soeben aus dem Trainingslager in Südamerika zurückgekehrte Sieger von bisher drei Weltcuprennen. Nach schwierigen Zeiten mit erfolgreicher Chemotherapie zu Jahresbeginn genieße er es nun, wieder trainieren und reisen zu können. Bis zum Speed-Auftakt Anfang Dezember wolle er auch wieder konkurrenzfähig sein. Seine Erkrankung habe ab
Am 12. September startet die win2day ICE Hockey League in die Saison 2025/26. Die Kaderplanungen der 13 Teams laufen auf Hochtouren. Während manche Teams ihre Transferaktivitäten bereits (nahezu) abgeschlossen haben, gibt es bei anderen noch einige Fragezeichen zu klären. LAOLA1 hat für euch den Überblick und fasst alle Zu- und Abgänge sowie jene Spieler, deren Zukunft noch offen sind, zusammen ? Updates gibt es laufend: Update (01.10.): ÖEHV-Teamspieler verstärkt die Black Wings Linz (alle I
Die Unterländer starten in Ö-Eishockey-Liga ohne das traditionelle Wappentier. Neuer Trainer in Wattens. Kufstein tauschte Legionäre aus.
Ein Team aus bekannten Gesichtern hat ein neues Fußball-Startup gegründet. MatchupZ will die Zusammenarbeit zwischen Klubs und Spielern verbessern. Als Gründer agieren Peter Stöger, Ex-ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann, ÖFB-U19-Teamchef Martin Scherb, Admira-Sportdirektor Ralf Muhr und Aleks Brankovic, Influencer und Agenturgründer. Konkret setzt sich das Startup das Ziel, die Erwartungshaltungen zwischen Spielern und Vereinen transparenter zu gestalten. Dazu dient das digitale Expectation-Match
Jannik Sinner hat beim ATP-500-Turnier in Peking seinen 21. Turniersieg eingefahren, den dritten in diesem Jahr. Im Finale besiegte der Südtiroler den US-Amerikaner und Überraschungs-Finalisten Learner Tien mit 6:2,6:2. Obwohl nicht in Topform, dominierte Sinner in China die Konkurrenz. Von den zehn Sätzen, die er auf dem Weg zum Turniersieg gewinnen musste, sicherte er sich sieben mit einem Score von 6:2 oder höher.
Sebastian Ofner verliert bei seinem Comeback. Österreichs Nummer zwei unterliegt dem Italiener Luca Nardi in der 1. Runde des ATP-1000er-Turniers in Shanghai mit 6:3, 3:6, 2:6. Während das ÖTV-Ass den ersten Satz noch recht souverän gewinnt, kassiert Ofner im zweiten Satz ein Break zum 3:5, das in der Folge zum Ausgleich führt. Noch deutlicher geht es im Entscheidungs-Satz zu: Ofner verliert zwei Games bei eigenem Aufschlag. Der Steirer kehrte für das Turnier in Shanghai aus einer über einmon
Erleben die legendären Hahnenkamm-Rennen live vom 22.?26. Jänner 2026! Dieses VIP-Package bietet dir und deiner Begleitung den Zugang zur exklusiven Mastercard Lounge mit Panoramablick auf den Zielsprung. Genieße Sie vier Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel, eine exquisite Verpflegung, spannende Rennmomente, Zeit auf der Piste und ein persönliches Treffen mit Skilegenden. Sei dabei und erlebe das Wintersport-Highlight bei einem einmaligen Sport-Wochenende hautnah!