Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.
Bei der Explosion einer Gaskartusche in einer Wohnung im Tiroler Tösens (Bezirk Landeck) entstand großer Sachschaden. Ein Einheimischer (50) hatte in seiner Küche mit einer Gaskartusche gekocht, um Strom zu sparen. Der Mann blieb wie durch ein Wunder unverletzt.
Das Wochenende nutzten bisher unbekannte Täter für eine Einbruchstour in Friesach.
Die EU-Kommission hat ein Verbot für bewusst zugesetztes Mikroplastik wie etwa das Granulat auf Kunstrasen und losen Glitter in Kosmetikprodukten erlassen. Das Verbot soll für alle Produkte gelten, die das Mikroplastik bei Gebrauch freisetzen, wie die Kommission am Montag mitteilte.
Die ersten US-Panzer vom Typ Abrams sind nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in der Ukraine angekommen. ?Die Abrams sind schon in der Ukraine und bereiten sich darauf vor, unsere Brigaden zu verstärken?, schrieb Selenskyj am Montag auf Telegram. Insgesamt haben die Vereinigten Staaten die Übergabe von 31 Kampfpanzern an die Ukraine angekündigt.
In seinem betrunkenen Zustand zog er sein T-Shirt aus und begann, wahllos Gegenstände im Gate-Bereich herumzuwerfen.
Österreich wird bei der Abstimmung über eine weitere Zulassung des höchst umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat unter den EU-Mitgliedsstaaten im Oktober gegen einen entsprechenden Vorschlag stimmen. Grund dafür ist ein Beschluss, den SPÖ, FPÖ und die Grünen 2017 im EU-Unterausschuss des Nationalrates getroffen haben.
Ärzte haben in der Uniklinik Baltimore einem 58-jährigen Patienten ein Schweineherz eingesetzt. Es ist weltweit erst das zweite Mal, dass eine Xenotransplantation - also etwa die Übertragung von tierischen Organen auf den Menschen - durchgeführt wird. Dem Mann drohte Tod durch Herzversagen. Wegen anderer Gesundheitsprobleme kommt er für eine herkömmliche Transplantation nicht infrage.
Vier Männer, die am Sonntag im Auer-Welsbach-Park in Wien unterwegs waren, fingen eine Auseinandersetzung an. Im Zuge dieser wurde das Opfer, ein 43-jähriger Mann, von einem Mann mit Faustschlägen attackiert und von einem anderen mit einem Messer verletzt. Die Polizei musste ausrücken.
Unüberlegte Anschaffung, geänderte Lebensumstände und Teuerung ? diese Faktoren lassen die Zahl der Hunde und Katzen im Tierheim Vösendorf nach oben schnellen.
Die Sorgen rund um die Teuerung überschatten alle anderen Sorgen der Österreicher. In einer Umfrage des Zielgruppen Büro gaben 84 Prozent der Befragten an, sich Sorgen wegen der Inflation zu machen. Eine deutliche Mehrheit sorgt sich um Nahrungsmittelpreise, Energiepreise (jeweils 81 Prozent) und Miete bzw. Wohnkosten (73 Prozent). Auf Platz vier reiht sich die Sorge um die steigende Armut in Österreich bei drei Viertel der Befragten ein.