Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.
Zur Angelobung von Schwarz-Blau am Donnerstag ist vor dem niederösterreichischen Landhaus eine Protestkundgebung geplant. Der Organisator Alexander Pollak sagt im krone.tv-Talk mit Katia Wagner: ?Rassisten werden mit einer Koalition belohnt. Das ist ein politischer Dammbruch.?
Die Ukraine ist nach den Worten des ehemaligen russischen Präsidenten Dmitri Medwedew Teil von ?Großrussland?. Er sehe keine Aussichten für eine Wiederbelebung der Beziehungen zwischen Russland und dem Westen in naher Zukunft.
Die Mitarbeiterin wurde an einen OP-Tisch fixiert und nicht mehr freigelassen. Die vier Pfleger wurden entlassen.
Nach langem Tauziehen konnte sich Koalition nicht auf Miet-Bremse einigen.
Eines der Mädchen weist die Schuld von sich: "Ich wurde gezwungen."
Niederösterreichs streitbarster Politiker steigt am Donnerstag zum Zweiten Landtagspräsidenten auf. In seiner neuen und letzten politischen Rolle im Land wird Gottfried Waldhäusl weit weniger im Rampenlicht stehen, davor aber noch einmal für Gesprächsstoff sorgen. Im ?Krone?-Interview gewährte er tiefe Einblicke in das schwarz-blaue Regierungsprogramm und verriet auch Deals, die man offenbar bewusst nicht genau ins öffentlich einsehbare Abkommen schrieb.
Sieben Pflegerinnen musste im August des Vorjahres ein Fahrer aus Rumänien zu ihren Arbeitsplätzen bringen. Als er mit dem voll besetzten Kleintransporter in St. Stefan ob Stainz in der Steiermark unterwegs war, verursachte er einen schweren Unfall, bei dem eine Frau starb. Demnächst muss sich der Mann vor Gericht verantworten.
Besorgniserregende Hochrechnung: Laut Kreditschützern schlitterten 40,3 Prozent mehr Wiener Betriebe in die Pleite als noch im vergangenen Jahr. Auch die Aussichten für den Rest des Jahres sind alles andere als rosig.
Die US-Notenbank Fed setzt trotz des jüngsten Bankenbebens ihre Serie an Zinserhöhungen fort. Sie erhöhte den Schlüsselsatz am Mittwoch um einen Viertelprozentpunkt auf die neue Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent. Die in den USA gehäuft aufgetretenen Probleme von Regionalbanken wie der in die Pleite gerutschten kalifornischen SVB hatten zuletzt Spekulationen aufkommen lassen, dass die Fed nach rund einem Jahr der Zinserhöhungen nun pausieren könnte.
Die Zahl der eröffneten Schuldenregulierungsverfahren ist im ersten Quartel 2023 regelrecht explodiert. 102.000 Euro beträgt die Summe eines Durchschnittsschuldner. Insolvenz-Expertin Aliki Bellou vom Kreditschutzverband Salzburg rechnet mit weiter steigenden Zahlen..