Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und ein Freemail (kostenlose persönliche Emailadresse) Angebot im Internet. Es ist leicht zugänglich und kostenlos mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.
Unterhalb des Rotkogels in Sölden in Tirol (Bez. Imst) hat sich am Sonntag ein tödlicher Alpinunfall ereignet. Ein 53 Jahre alter deutscher Bergsteiger war nach Informationen der Polizei über steiles Felsgelände abgestürzt und blieb nach etwa 150 Meter unterhalb eines kleinen Schneefeldes reglos liegen.
In Österreichs Gasspeicher sind erneut weniger als 100 Gigawattstunden pro Tag geflossen. Am Freitag waren sie zu 45,20 Prozent gefüllt. Da dieser Wert vergangene Woche ?merklich zurückgegangen? ist, berät die Regierung am Dienstag über die Lage.
Dramatische Szenen spielten sich am Sonntag in den frühen Morgenstunden im Tiroler Telfs (Bezirk Innsbruck-Land) ab: Ein Unbekannter verfolgte eine 25-jährige Einheimische - als diese dann zu einem Bekannten vor einem Lokal flüchtete, kam es zu einer wilden Auseinandersetzung zwischen dem Täter und dem Beschützer, die in einer brutalen Messerattacke gipfelte. Der Angreifer konnte untertauchen - die Polizei sucht Zeugen!
Der russische Physiker Dmitri Kolker ist in Moskau wenige Tage nach seiner Inhaftierung verstorben. Er litt an Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium. Kolker war wegen Hochverrats angeklagt, da er Geheimnisse an China verraten haben soll. Sein Sohn gab jetzt bekannt, dass sich der Geheimdienst in Vorlesungen eingemischt hatte.
Wer kennt es nicht: Mitmenschen, die aus einem ?Ferngespräch? am Handy ein ?Ferngeschrei? machen. Egal ob im Zug, dem Bus oder im Supermarkt - einfach nervtötend. Ein ?Fernbrüller? war auch am Samstagvormittag in der baden-württembergischen Stadt Ravensburg (D) in einem Discounter unterwegs. Als ein anderer Kunde den Mann bat, etwas leiser zu telefonieren, schlug dieser zu.
Am Mittwoch ist ?Sicu?, der achtjährige Hund von Hubert Lenger und seiner Familie, im obersteirischen Aflenz ausgebüxt. Am Donnerstag tauchte er plötzlich in Sopron in Ungarn auf. ?Eine wirklich schräge Geschichte?, sagt der Besitzer.
Weil er eine Polizeistreife auf der A1-Westautobahn bei Salzburg Nord viel zu schnell überholte, wurde ein Flachgauer Autofahrer (29) von den Beamten kontrolliert. Dabei stellten die Polizisten fest, dass alle Insassen des Wagens alkoholisiert waren - auch der Fahrer. Der Alkotest ergab 2,26 Promille.
8616 Corona-Neuinfektionen sind in den vergangenen 24 Stunden (Stand: Sonntag, 9.30 Uhr) in Österreich gemeldet worden, 7093 neue Fälle waren es noch vor einer Woche. Fünf weitere Menschen, die mit dem Virus infiziert waren, starben.
Als vermeintliche Maßnahmengegnerin wurde Judit H. von der Wiener Bildungsdirektion gekündigt. Seither lebt sie von Ersparnissen.
Der Streit um den Ausbau des Europarks eskaliert weiter. Nach einer Anzeige gegen Grünen-Chef Heinrich Schellhorn prüft die Staatsanwaltschaft nun Ermittlungen.