Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.
In gewisser Weise schloss sich am Samstag ein Kreis: Eigentlich befindet sich Hermann Achorner mit seinen 37 Jahren bereits im Karriere-Herbst.
Völlig überraschend trat Kirchbichls Erfolgstrainer Peter Schnellrieder vor knapp zwei Wochen und nach zweieinhalb Jahren zurück.
Für den Kufsteiner DTM-Fahrer Lucas Auer (Mercedes) läuft es trotz Gesamtführung mittelmäßig.
"Amoi da Gigl, amoi da Gogl" - ganz nach der alten österreichischen Redewendung gehen in diesem Jahr die Grand-Slam-Turniere bei den Männern über die Bühne. Noch vor wenigen Wochen in Wimbledon gelang Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz im Endspiel des Rasen-Mekkas eine erfolgreiche Revanche für seine zuvor im French-Open-Finale erlittene Niederlage. Nun hatte in Flushing Meadows bei den US Open wieder der Spanier die Nase vorne. Dank einer starken Vorstellung setzte sich der 22-Jährige diesma
Nach dem 4:2 über die Pioneers Vorarlberg regiert im Innsbrucker Haifischbecken die Zuversicht, es diese Saison besser machen zu können.
Bei der gestrigen Auslosung in Monaco zogen die beiden Glücksfeen Zlatan Ibrahimovic und Kaka einige Hammer-Partien, vor allem die Bayern erwischten es diesmal schwer.
Völlig überraschend trat Kirchbichls Erfolgstrainer Peter Schnellrieder vor knapp zwei Wochen und nach zweieinhalb Jahren zurück.
Ein kräftiges Lebenszeichen, mit dem wohl vor dem Wochenende nicht zu rechnen war! Max Verstappen darf sich nach einem dominanten Rennsonntag im italienischen Monza über seinen dritten Saisonsieg freuen (Rennbericht >>>). Damit bricht der Niederländer die McLaren-Dominanz nach fünf "Papaya-Rennsiegen" in Folge. Zudem sorgt der Red-Bull-Pilot vor tausenden "Tifosi" beim Heimrennen der Scuderia für einen Saisonrekord, dem ihn wohl vor dem GP-Wochenende kaum jemand zutraute. Verstappen überglück
Daniel Federspiel krönte sich am vergangenen Sonntag zum Sieger des Ötztaler Radmarathons. Bei der 44. Auflage des Rad-Klassikers feierte der Imster seinen Premierensieg.
Alex Marquez sichert sich den Grand-Prix-Sieg in Katalonien in der MotoGP! Der Spanier (Gresini-Ducati) setzt sich im Brüder-Duell erstmals nach zehn Rennen wieder durch und feiert seinen zweiten Saisonsieg. Marc Marquez (Ducati) landet am zweiten Platz und steht nun ganz knapp vor dem WM-Titel. Enea Bastianini (Tech3) komplettiert das Podium und führt KTM auf das Stockerl. Beim Start bremst zunächst Marc Marquez seinen Bruder aus, doch der Gresini-Pilot kämpft sich nach der Pole-Position und