Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und ein Freemail (kostenlose persönliche Emailadresse) Angebot im Internet. Es ist leicht zugänglich und kostenlos mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.
Der Klimarat der Bürgerinnen und Bürger präsentiert am Montag das Ergebnis seiner Arbeit. 100 zufällig ausgewählte Menschen hatten seit dem 15 Jänner an sechs Wochenenden in zehn Arbeitsgruppen eine Vielzahl an möglichen Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität im Jahr 2040 erarbeitet. 15 Wissenschaftler und ein Moderationsteam begleiteten den Prozess. Die Ergebnisse werden nun der Bundesregierung übergeben.
Jene zwei ehemalige Personenschützer von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), die nach ihrem Dienst betrunken einen Unfall verursacht hatten, sind aus der Spezialeinheit Cobra ausgeschieden. Beide seien in Polizeiinspektionen versetzt worden, sagte ein Sprecher des Regierungschefs der APA. Es handle sich dabei um dienstrechtliche Konsequenzen nach einem Disziplinarverfahren.
Nach wochenlangen Kämpfen haben russische Truppen nach eigener Darstellung die ostukrainische Bastion Lyssytschansk erobert und damit die Kontrolle über die gesamte Region Luhansk übernommen. Verteidigungsminister Sergej Schoigu informierte Präsident Wladimir Putin offiziellen Angaben zufolge am Sonntag darüber, dass das ganze Gebiet Luhansk "befreit" worden sei. Von ukrainischer Seite gab es zunächst keine aktuelle Stellungnahme. Der ukrainische Generalstab teilte am Sonntag lediglich mit...
Tirol-Wahl: FPÖ-Chef Abwerzger mit 97,9 Prozent wiedergewählt
KIEW/MOSKAU. Die gesamte ostukrainische Region Luhansk ist nach Angaben des russischen Verteidigungsministers Sergej Schoigu von Russland eingenommen worden.
Außenminister Alexander Schallenberg und Innenminister Gerhard Karner (beide ÖVP) sind am Montag in Ankara zu Gast. In der türkischen Hauptstadt dürfte die jüngste ÖVP-Charmeoffensive gegenüber der Regierung des autokratischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan fortgesetzt werden. Wie schon bei ihrem ihrem sonntägigen Besuch in Kairo stehen als Topthemen die illegale Migration und die geopolitischen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine auf der Tagesagenda.
Die ukrainischen Streitkräfte mussten nach eigenen Angaben aus der Stadt Lyssytschansk abziehen. Eine weitere Verteidigung der Stadt hätte fatale Konsequenzen gehabt, teilte die Militärführung der mit. Um das Leben der ukrainischen Soldaten zu retten, sei die Entscheidung zum Abzug getroffen worden. Lyssytschansk war die letzte ukrainische Festung in der Provinz Luhansk. Moskau hatte zuvor mitgeteilt, Luhansk vollständig erobert zu haben. if(!apaResc)var apaResc=function(a){var e=window...
Bei einem russischen Angriff auf Slowjansk im Osten der Ukraine sind nach Behördenangaben mindestens sechs Menschen getötet worden. Zudem seien 15 Menschen verletzt worden, teilte am Sonntag eine Sprecherin der Regionalverwaltung von Donezk mit. Bürgermeister Wadym Liach sprach seinerseits von "vielen Toten und Verletzten". Die Stadt in der Donbass-Teilregion Donezk sei am Sonntag mit Mehrfachraketenwerfern beschossen worden, sagte der Bürgermeister in einem Facebook-Video.
Wegen ihrer gesundheitlichen Probleme muss Queen Elizabeth II. weniger offizielle Pflichten wahrnehmen. Der Palast habe die Rolle der Königin neu formuliert, berichtete die Zeitung "Telegraph" am Sonntag unter Berufung auf den jüngsten Finanzbericht. So seien einige bisherige Pflichttermine wie die zeremonielle Eröffnung des Parlaments gestrichen worden. Dabei hatte sich die Queen in diesem Jahr von ihrem Sohn und Thronfolger Prinz Charles vertreten lassen.
WIEN. Die SPÖ liegt in der Sonntagsfrage deutlich vor der Kanzlerpartei ÖVP: Der aktuelle APA/ATV-"Österreich-Trend" weist für die Roten 29 Prozent aus, für die Türkisen nur mehr 22 Prozent.