Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und ein Freemail (kostenlose persönliche Emailadresse) Angebot im Internet. Es ist leicht zugänglich und kostenlos mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig gibt nach Beratungen mit Experten ein Pressestatement zur Situation in den Wiener Spitälern bekannt. Eine Lockdown-Verlängerung steht im Raum. Mit Livestream.
Die ÖVP nützt die Abwesenheit des Gesundheitsministers, um die Werbetrommel für Sputnik zu rühren. Es stehen viele Entscheidungen an, bei denen die Anwesenheit des Gesundheitsministers nötig wäre.
Die ÖVP nützt die Abwesenheit des Gesundheitsministers, um die Werbetrommel für Sputnik zu rühren. Es stehen viele Entscheidungen an, bei denen die Anwesenheit des Gesundheitsministers nötig wäre.
Die einzige Auskunftsperson am Dienstag ist jener Staatsanwalt, der die Ermittlungen rund um die Erstellung des Ibiza-Videos leitet.
Österreich und zwölf weitere EU-Staaten haben sich auf sieben Kriterien bei der Erstellung eines "Grünen Passes" für den Tourismus geeinigt. Das Ziel sei es, den "Grünen Pass" rasch und möglichst einheitlich auf europäischer Ebene umzusetzen, sagte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) der APA. "Für den europäischen Tourismus ist das eine Überlebensfrage", so Köstinger. Diese sieben Prioritäten aus Sicht des Tourismus würden nun der EU-Kommission übermittelt...
Am Montag hat die SPÖ in Wien ein riesiges rotes Herz plakatiert. Symbolisch will man damit der "herzlosen Politik" der Regierung entgegentreten.
Die Korruptionsbekämpfung und die Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaften müsse gestärkt werden, betonte die Justizministerin.
Die syrische Luftwaffe hat nach Erkenntnissen internationaler Experten vor drei Jahren in der Stadt Saraqib einen Chlorgasangriff verübt. Zu diesem Ergebnis kam die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) in einer inzwischen abgeschlossenen Untersuchung, wie sie am Montag in Den Haag mitteilte. Demnach ereignete sich der Angriff am 4. Februar 2018. Die syrische Regierung äußerte sich dazu vorerst nicht.
Die Korruptionsbekämpfung und die Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaften müsse gestärkt werden, betonte die Justizministerin.
Am Montag hat die SPÖ in Wien ein riesiges rotes Herz plakatiert. Symbolisch will man damit der "herzlosen Politik" der Regierung entgegentreten.