Über NET-24

Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.

KONTAKT INFO
  • Adresse: Jedleseer Straße 102,
    A-1210 Wien, Österreich
  • Telefon: +43 (0)1 202 26 86
  • Email: Kontaktformular
oe24.at

Asyl-Wirbel: FPÖ schießt gegen Familiennachzug

Die "angebliche Aussetzung des Familiennachzugs" sei ein "übler ÖVP-Taschenspielertrick" tobte die FPÖ am Sonntagvormittag. Die Frauenministerin hatte erneut bestätigt, dass der Stopp des Familiennachzugs im kommenden Ministerrat beschlossen werde.


oe24.at

Bringen Vorarlberg-Wahlen erste Klatsche für Ampel-Regierung?

Am 16. März wählt Vorarlberg neue Gemeindeparlamente und Ortschefs - in vielen Gemeinden drängen FPÖ-Kandidaten in die Bürgermeister-Stichwahl, kommt die große blaue Welle?


vienna.at

Bundeskanzler Stocker plädiert bei Regierungserklärung im Bundesrat für "neues Miteinander"

Bundeskanzler Stocker sprach sich in seiner Regierungserklärung im Bundesrat für ein "neues Miteinander" aus und will mit seiner "Regierung der Mitte" auch Wähler der Opposition ansprechen. Zusammen mit Vizekanzler Babler und Staatssekretär Schellhorn unterstrich er die Bedeutung des Kompromisses als österreichische Tradition.


oe24.at

Wahlkampf-Start: Ludwig über Dächern Wiens, Nepp mit Gratis-Würstel und Kickl

Ab kommender Woche starten die Parteien offiziell in den Wien-Wahlkampf. Mit unterschiedlichen Auftakt-Veranstaltungen. 


oe24.at

Grasser-Prozess: "Schicksalstage" für Ex-Finanzminister

Ende März entscheidet sich, ob es in der Buwog-Affäre rund um Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser sowie weitere Angeklagte wie Grassers Trauzeugen Walter Meischberger und den Lobbyisten Peter Hochegger bei den erstinstanzlichen Urteilen bleibt.  


vienna.at

Koalitionsverhandlungen in Deutschland starten

Beim Ringen um die Bildung einer neuen deutschen Regierung geht es jetzt in die Details. In Berlin beginnen am Donnerstag Union und SPD mit den Koalitionsverhandlungen. Dazu wurden 16 Arbeitsgruppen eingesetzt, die aus jeweils 16 Vertreterinnen und Vertretern von CDU, CSU und SPD bestehen. Der CDU-Vorsitzende und mögliche künftige Bundeskanzler Friedrich Merz möchte erreichen, dass die neue Regierung möglichst bis Ostern steht, also bis Mitte April.


oe24.at

Asyl-Wirbel: FPÖ schießt gegen Familiennachzug

Die "angebliche Aussetzung des Familiennachzugs" sei ein "übler ÖVP-Taschenspielertrick" tobte die FPÖ am Sonntagvormittag. Die Frauenministerin hatte erneut bestätigt, dass der Stopp des Familiennachzugs im kommenden Ministerrat beschlossen werde.


oe24.at

Sparpaket ist fix - am 1. April kommt der Steuerhammer

ÖVP, SPÖ und NEOS beschließen am Freitag den ersten Teil eines riesigen Sparpakets. 


nachrichten.at

Ex-Europarats-Generalsekretär und ÖVP-Politiker Walter Schwimmer ist tot

WIEN. Der frühere Generalsekretär des Europarats, Walter Schwimmer, ist tot.


nachrichten.at

Erkrankter Papst begeht zwölften Jahrestag seines Pontifikats im Spital

ROM. Papst Franziskus muss den zwölften Jahrestag seiner Wahl zum Kirchenoberhaupt in der "Gemelli"-Klinik in Rom begehen. Dort befindet er sich seit fast einem Monat.