Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.
Rätseln, raten, knobeln: Welcher Artikel verbirgt sich hier wohl dahinter? Setzen Sie die Buchstaben gekonnt ein und erraten Sie Schlagzeilen der Tiroler Tageszeitung.
Rätseln, prüfen, lösen: Spielen Sie das beliebte Rätsel "Um die Ecke gedacht" aus dem TT-Sonntagsmagazin "Um die Ecke gedacht" jetzt auch online spielen.
Ungewöhlich früh gab es diesen Winter die erste Grippewelle. Nach einem starken Rückgang der Fälle gab es seit Mitte Jänner wieder einen leichten Anstieg.
Der Online-Riese Amazon will nun auch auf dem Markt der TV-Geräte punkten. Gelingen soll das mit dem Sprachassistent Alexa, der für Vorteile sorgen soll.
Anna Putz von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeitsstelle des TierQuarTiers Wien hat im Vienna.at-Podcast über die Arbeit in einem der modernsten Tierheime Europas gesprochen.
Die Menge macht?s. Die meisten Erwachsenen nehmen zu viel Salz zu sich, knapp viermal so viel, wie die WHO empfiehlt. Welche Alternativen zum Kochsalz für aromatischen Geschmack sorgen und wo sich Salz versteckt, erklärt eine Innsbrucker Diätologin.
Anlässlich der Verleihung seiner fünften Haube lud Benjamin Parth nach Ischgl zu einem kulinarischen Festabend.
Der Preis für 100 Gramm Kartoffelchips reicht von 51 Cent bis 1,99 Euro, bei den Inhaltsstoffen gibt es allerdings kaum Unterschiede.
In Kooperation mit der Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde wurden die Rezepturen von Arzneispezialitäten, die Ibuprofen, Paracetamol- und Amoxicillin bereits ausgearbeitet.
Forscher des Max-Planck-Instituts gehen davon aus, dass unsere Vorliebe für süße Speisen vom Gehirn erlernt wurde. Deshalb ist es auch schwer, gegen das Verlangen anzukämpfen, weil sie die gebildeten Strukturen nicht leicht auflösen lassen.