Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.
Sieben Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren ziehen in den nächsten Tagen in die erste Wohngemeinschaft für Essstörungen in Westösterreich auf der Innsbrucker Hungerburg. Für viele von ihnen ist es der Schritt aus der Klinik zurück ins Leben ? in ein Umfeld, das Halt gibt und Symptome lindern soll.
Heute reißen uns Wecker aus dem Schlaf. Durchaus lästig. Doch einst waren es Wildtiere oder das Erlöschen des wärmenden Feuers. Schlafforscherin Birgit Högl hat die Hintergründe des Schlafs ergründet.
Rätseln, raten, knobeln: Welcher Artikel verbirgt sich hier wohl dahinter? Setzen Sie die Buchstaben gekonnt ein und erraten Sie Schlagzeilen der Tiroler Tageszeitung.
Noch bis 31. Oktober sind Freizeitticket, Regio Card und Snow Card zu vergünstigten Preisen in den Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Ansturm war am ersten Tag groß. Seit 2024 darf das Freizeitticket von allen, nicht nur Personen mit Hauptwohnsitz in Tirol, erworben werden.
Tech-Milliardär Elon Musk will der Online-Enzyklopädie Wikipedia Konkurrenz machen. Bei seiner KI-Firma xAI werde eine Alternative mit dem Namen Grokipedia entwickelt.
Ab Mitte Oktober erhalten Nutzerinnen und Nutzer keine Funktions- und Sicherheitsupdates für das Betriebssystem Windows 10 mehr. Wer nicht umsteigt, ist Sicherheitslücken ausgesetzt.
Der Elch "Emil", der etwa einen Monat durch Österreich streifte, befindet sich seit vergangenem Montag im Böhmerwald und pendelt zwischen Bayern und Tschechien. Der Akku seines GPS-Trackers wird allerdings bald leer sein, wie die Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) mitteilte.
Rätseln, raten, knobeln: Welcher Artikel verbirgt sich hier wohl dahinter? Setzen Sie die Buchstaben gekonnt ein und erraten Sie Schlagzeilen der Tiroler Tageszeitung.
Könnt ihr das gesuchte Bild zusammensetzen? Schiebt die Puzzleteile, die an das grüne Feld grenzen, durch Klicken in die richtige Position.
Der Herbst stellt den Körper vor neue Herausforderungen. Er muss mehr Energie aufbringen und hat weniger Gelegenheit, um Vitamin D zu produzieren. Diesen Strapazen kann man mit gesunden, gewitzten Speisen entgegenwirken.