Bietet übersichtliche Information für den persönlichen Vorteil und einen Emaildienst mit Ihrer persönlichen Emailadresse im Internet. Es ist leicht zugänglich mit Fokus auf User aus Österreich. Ein Online-Angebot von SOCIUS Österreich.
BMW Austria hat 2022 einen Rekord eingefahren und ist stärker als der Markt gewachsen. Mit einem Umsatz von 7,6 Mrd. Euro legten die Bayern im Jahresvergleich um 15 Prozent zu. Während der Gesamtmarkt im Vorjahr um 10,3 Prozent auf 215.050 Pkw zurückgegangen ist, verzeichnete die Marke BMW einen Anstieg bei den Neuzulassungen von 4,4 Prozent auf 16.316 Pkw. Schlechter lief es für MINI (minus 14,5 Prozent, 2.202 Autos) und BMW Motorrad (minus 24,1 Prozent, 1.582 Stück).
Cable Liner am Londoner Flughafen Luton geht offiziell in Betrieb.
Dass die erhoffte Mietpreisbremse nicht kommt, sich die Regierung dafür auf eine Wohnkostenhilfe in Höhe von 250 Mio. Euro geeinigt hat, empört die Arbeiterkammer (AK), die Gewerkschaft (ÖGB) und die Opposition. Als "Riesensauerei" bezeichnet die AK die Einigung, der ÖGB spricht von einem "schwachen Kompromiss" und fordern einen "vollen Mieten-Stopp". Die Opposition sieht keine nachhaltige Entlastung und Kritik kommt auch von den Grünen.
Im Ringen um mehr Geld für die Pilotinnen und Flugbegleiter der AUA ist für den 28. März ab 9 Uhr eine weitere Betriebsversammlung angesetzt. Der AUA-Vorstand hatte am Dienstag ein neues Angebot vorgelegt. Darüber will die Gewerkschaft vida die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nächste Woche informieren. Die Fluggesellschaft erwartet Auswirkungen auf den Flugbetrieb. Die letzte Betriebsversammlung am 7. März war in einen Warnstreik übergegangen, mehr als 40 Flüge fielen aus...
WASHINGTON. Die US-Notenbank Fed lässt sich trotz des jüngsten Bankenbebens nicht vom Zinserhöhungskurs abbringen.
BERLIN/WOLFSBURG. Gewerkschaften und Unternehmen warnen aufgrund der hohen Energiepreise vor Abwanderungen von Firmen.
Kapitalgeber aus Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) wollen sich einem Medienbericht zufolge am Weltraumunternehmen SpaceX von Tesla-Gründer Elon Musk beteiligen. Eine Einheit des saudi-arabischen Investmentfonds und ein in Abu Dhabi ansässiges Unternehmen planen eine milliardenschwere Investition, berichtet die Technologie-Nachrichtenseite "The Information" unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen am Mittwoch.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat die Entschlossenheit der Notenbank im Kampf gegen die hohe Inflation im Euroraum trotz der jüngsten Bankenturbulenzen bekräftigt. "Wir werden für Preisstabilität sorgen, und die Rückführung der Inflation auf mittlere Sicht zu einem Wert von 2 Prozent ist nicht verhandelbar", sagte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) am Mittwoch in Frankfurt.
Die Hausdurchsuchungen bei Red Bull stehen wohl im Zusammenhang mit der Marktmacht des Unternehmens. Konkurrent Monster begrüßte Ermittlungen.
Bundesweit zweitstärkster Zuwachs in Vorarlberg – weiterer Anstieg bis Jahresende erwartet.